## „MÜRITZ rundum“ startet mit Neuerungen in die 7. Saison
**Das erfolgreiche touristische Mobilitätsprojekt MÜRITZ rundum startet in die 7. Saison. Die symbolische Eröffnung mit Partnern und Gästen fand am 3. April in Federow statt.**
„Durch das Zusammenspiel und die Kooperationen im Partnernetzwerk sowie auf der Landesebene, gelingt es das Mobilitätsangebot Stück für Stück auszubauen“, betont Robert Neidel in seiner Ansprache vor knapp 30 Partnern, die zum Saisonstart in Federow zusammenkamen. Anschließend gab es einige Neuerungen zu verkünden.
Erstmalig wird eine Zugverbindung in die Gästekarte integriert. Während einer Pilotphase können zunächst Malchower und Warener Übernachtungsgäste mit ihren Gästekarten fahrpreislos die Bahnlinie RB 15 Waren (M) – Malchow vom 1. Mai bis 31. Oktober 2024 nutzen. Die Linie verkehrt im 2-Stunden-Takt sogar mit einer Spätfahrt bis ca. 21 Uhr.
Neu ist auch die Integration der Linie 08 nach Kargow. Ende 2021 erhielt die Nationalparkgemeinde Kargow als erster Ort in MV die Anerkennung „Tourismusort“. Mit Einführung der Kurabgabe im Juli 2022 trat die Gemeinde der Kooperation MÜRITZ rundum bei. Bislang war jedoch nur der Ortsteil Federow über die Nationalparklinie angebunden. Seit dem 1. April können alle MÜRITZ rundum Gäste nun auch die Linie 08 der MVVG, die in der Woche 4-mal täglich fährt, fahrpreislos mit ihrer Gästekarte nutzen.
Hervorzuheben ist auch der Ausbau der Dat Bus Linie zwischen Waren (M.) und Neubrandenburg zur landesbedeutsamen Linie, die im Rahmen der Verkehrswende durch die Landesregierung stark bezuschusst wird. Der einstündige Takt fährt nun dank der Förderung bis in die späten Abendstunden (Letzte Abfahrt aus Waren Richtung Neubrandenburg um 20:21 Uhr ab Haltestelle „Bürgerhaus“, Ankunft aus Neubrandenburg in Waren 22:24 Uhr) . Dank des starken Engagements aller MÜRITZ rundum Partner (Kommunen, MVVG, TV MSE) und des Landkreis MSE endet diese Spätfahrt jedoch nicht in Waren (M.), sondern wird ab Mai sogar in/aus Richtung Röbel/M. verlängert.
Auch die Fahrzeugflotte wird modernisiert. Der innerstädtische „Kleine Stadtverkehr“ in Röbel/M. wird mit einem neuen Elektrobus betrieben.
_Das in 2018 gestartete Modellprojekt MÜRITZ rundum ist zum Vorreiter für umlagefinanzierte Mobilität im nord- und ostdeutschen Raum geworden. Mit MÜRITZ rundum können Übernachtungsgäste in den Orten Waren (Müritz), Klink, Röbel/Müritz und Rechlin von der kostenfreien Nutzung des ÖPNV profitieren. Das Projekt wurde mit dem FAHRTZIEL NATUR AWARD 2018 und als LEUCHTTURM DER TOURISMUSWIRTSCHAFT 2019 ausgezeichnet. Dank der IC-Verbindung zwischen Dresden und Rostock ist die Mecklenburgische Seenplatte via Berlin hervorragend an das überregionale Bahnnetz angebunden._