Branchennews

Nachrichten für Touristiker

705
Beiträge
1
Mitglieder
Profilbild von 1000 Seen
Branchennews · ·
Auch für nicht registrierte Benutzer sichtbar
## Gästebegeisterung und Konfliktmanagement – Schulungen für Gastgebende **Zwei Seminartage in Wismar am 27. September und 17. Oktober 2023** Wie entstehen Wahrnehmungen und Erwartungen der Gäste und wie nutze ich diese für meine Arbeit? Wie gehe ich mit Beschwerden um und verhalte mich in akuten Konfliktsituationen? Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern bietet gemeinsam mit dem Verband Mecklenburgischer Ostseebäder zwei **kostenlose Schulungen** für alle Mitarbeitenden mit direktem Kundenkontakt an und möchte unter anderem auf diese Fragestellungen eingehen: **Seminartag 1: Gästebegeisterung leicht gemacht \| \ 27\. September 2023 **– **9\.00 Uhr bis 16.30 Uhr** - "Wer bist du?" – Gäste mit ihren Erwartungen und Wahrnehmungen verstehen und für sich nutzen - Gäste begeistern: Erfolgsfaktoren für die eigene Arbeit unter Berücksichtigung ausgewählter Trends - Servicequalität leben: Tipps und Tricks zur Erarbeitung und Optimierung der eigenen Servicequalität - Siegeldschungel: Welche Zertifizierung passt zu meinem Betrieb und den Gästen? **Seminartag 2: Konflikt- und Beschwerdemanagement \| \ 17\. Oktober 2023 **– **9\.00 Uhr bis 16.30 Uhr** - "Wie bitte?" – Die komplexe Welt der Kommunikation verstehen lernen (z. B. Sender-Empfänger-Modell, nonverbale Kommunikation, Vier-Ohren-Prinzip) - Nicht immer läuft alles rund: Wie entstehen Konfliktsituationen und wie kann ich diese erfolgreich lösen? - Von Negativem zu Positivem: Wie gehe ich professionell mit Beschwerden um? Wie mache ich aus unzufriedenen Gästen begeisterte Gäste? - Betrachtung der Phasen des Beschwerdemanagements und Erarbeitung praxisorientierter Standards und Abläufe Durch die abwechslungsreichen Themenblöcke, gepaart mit einem hohen Praxisanteil und konkreten Handlungstipps, können die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern, um auch in Zukunft ihren Gästen einen hervorragenden Service zu bieten und für herausfordernde Situationen gewappnet zu sein.\ Neben der Wissensvermittlung mit Fokus auf praktischen Beispielen wird es genügend Raum für Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Referentin Lydia Albers, Beraterin für touristische Dienstleistungen und Dozentin für ServiceQualität Deutschland, geben.\ \ Die Schulungen finden jeweils ganztägig in Präsenz im **Stadtgeschichtlichen Museum SCHABBELL** in der **Hansestadt Wismar** statt. Beide Seminare können unabhängig voneinander besucht werden. Es kann sich direkt für beide oder nur für einen Termin angemeldet werden. **[Zur Anmeldung](https://www.tmv.de/anmeldung-zu-schulungen-fuer-gastgeberinnen-in-wismar/ ">> Zur Anmeldung")** **Als Ansprechpartnerin steht Ihnen zur Verfügung:**\ Helena Kramer\ Regionalmanagerin Ostseeküste Mecklenburg\ [h.kramer@auf-nach-mv.de](mailto:h.kramer@auf-nach-mv.de)\ \+49 381 80892677